WEGWEISER

BEREIT FÜR RHEYDT!

Am 31. August startet die Schauzeit 2019: Teilnahme-Interessierte mit kreativen Produkt-, Geschäfts- oder Raumnutzungsideen können sich bis zum 14. Juli 2019 um ein 6-wöchiges Pop-Up Ticket zur Teilnahme an der Schauzeit bewerben. „Dein Trip in Hugo’s Heimat“ verspricht den künftigen Schauzeit-Ausstellern einen aufregenden Aufenthalt im Herzen des Quartiers, Seite an Seite neben etablierten Händlern und spannenden Mitreisenden.
Während der Schauzeit 2019 erwarten die Quartiersbesucher nicht nur spannende Pop-Up Läden und Galerien, und ein vielfältiges Programm der Schauzeit-Aussteller.

Auch andere vielfältige Stadtteilaktionen, unbekannte Wege und versteckte Schönheiten gibt es in Hugo’s Heimat zu entdecken.

Wer ist nur dieser Hugo?
Rheydt ist die Geburtssstätte von Hugo Junkers, dem etliche Erfindungen in der Motoren- und Haushaltsgeräteentwicklung und im Flugzeugbau zuzuschreiben sind.

Rheydt ist aus vielen großen und kleinen Gründen ein Reise wert!

Es geht los!

Die vergangenen SCHAUZEITEN des Quartiersmanagement Rheydt schafften es mit vielen tollen Pop-Up Ideen Rheydt zu beleben, Leerstände zu öffnen und Rheydts Stadtteilpotential einem großen Publikum sichtbar zu machen. Seitdem finden und fanden viele Leerstandsnutzungen im Quartier statt, vom kurzem Pop-Up Event bis zu verstetigten Anmietungen.
Aber die Leerstandsentwicklung ist weiter fortgeschritten – und damit eine nächste Schauzeit möglich und nötig.

Das Quartiersmanagement Rheydt ist Teil der Maßnahme „Soziale Stadt Rheydt“, gefördert mit Mitteln aus der Städtebauförderung. Es wird gemeinsam vom SKM Rheydt e.V. in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach, der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach und Sillmanns Architekten + Ingenieure umgesetzt.

WAS BISHER GESCHAH – SCHAUZEIT 2015 + 2017

Das Quartiersmanagement Rheydt veranstaltete 2015 und 2017 erstmals die SCHAUZEIT. So bekamen Fotografen & Produktdesigner, Onlinehändler und Künstler, Textil- und Modedesigner, Hochschulabsolventen und Berufskollegschüler die Möglichkeit, ihre Schaffensfelder zu präsentieren, neue Kundenstämme zu erschließen und die Rheydter Innestadt zu testen. Vier Wochen lang belebten die Pop-Up Store-Aussteller gemeinsam die Leerstände und das Quartier, trafen sich wöchentlich um sich zu vernetzen.

LEERSTAND IN RHEYDT? SCHAUZEIT IST DIE ANTWORT.

Du hast allgemeine oder spezifische Fragen zur Schauzeit? Als Eigentümer möchten Sie sich an der Aktion beteiligen? Oder benötigen Sie Futter für einen Artikel in der Presse? Überhaupt kein Problem! Wir stehen gerne per E-Mail für alle guten Fragen bereit: quartiersmanagement@skm-ry.de